Beschreibung

Myofasziale Verspannung mit Dry Needling lösen.
Schmerzen im Bewegungsapparat sind sehr häufig Ursache von muskulären Problemen, allen voran Triggerpunkte im myofaszialen System. Triggerpunkte lassen sich jedoch sehr gut behandeln. Neben die reine mechanische Triggerpunktbehandlung können Triggerpunkte u.a. hervorragend mittels Akupunkturnadeln gelöst werden. Diese spezielle Technik wird Dry Needling genannt und ist eine optimale Ergänzung zum Behandlungsspektrum des Pferdes.
Der Name weist auf die Weiterentwicklung der Methode hin. Ursprünglich wurden Triggerpunkte mit Medikamente gespritzt um den verspannten Bereich zu lösen. Nachfolgend wurden die Triggerpunkte lediglich mit einer Salzlösung gespritzt und der Erfolg blieb erhalten. Daraufhin wurden die Triggerpunkte nur mit der Kanüle genadelt, also „trockenes nadeln“. Somit ergab sich der Name „Dry Needling“. Die Wirkung blieb weiterhin erfolgreich, der Nachteil ist jedoch, dass Kanülen das Gewebe zerstören und Hohl sind. Somit wurde es mit den weniger traumatisierenden Akupunkturnadeln versucht. Der Erfolg zeigte, dass sogar diese feinen Nadeln ausreichen. Durch das Dry Needling werden mittels Akupunkturnadeln Triggerpunkte gelöst und eine Entspannung im myofaszialen System erreicht.
Sichtbare Erfolge mit Dry Needling erzielen
Als myofasziale Triggerpunkte werden kleine kontraktionsknoten im muskulärem Gewebe bezeichnet. Diese sind in der Regel als derbe oder feste Struktur innerhalb des Muskels ertastbar. Bei Dry Needling werden die Triggerpunkte mittels Akupunkturnadeln genadelt um den Kontxraktionsknoten zu l?sen. Der Muskel reagiert oft mit einer lokalen Zuckung („local twitch“) und es kommt zu einer Entspannung direkt in der betroffene Muskel und umliegendes Gewebe. Es folgt eine Verbesserung des Gewebsflusses und Schmerzlinderung.
Das ist Ihr Output
Muskuläre Verspannungen erkennen
Muskuläre Verspannungen behandeln
Methodik des Dry Needling sicher beherschen
Selbständige Anwendung nach Fortbildung
Häufige Fragen und Antworten
Wann wenden Sie Dry Needling an?
Was ist das schwierigste bei Dry Needling?
Bieten Sie auch nur Dry Needling auf Anfrage an?
Ist eine Nachbehandlung notwendig?
Ist Dry Needling wie Akupunktur?
Erhalte ich nach der Fortbildung ein Zertifikat?
Welche Qualifikation hat der durchführende Dozent bzw. die Dozentin?
Wo kann ich Übernachten?
Sofern der Kurs in Groß-Umstadt und Umgebung stattfindet, finden Sie in unserem Hotelguide eine Auflistung verschiedener Hotels, Apartments und Ferienwohnungen – mit und ohne tierischen Begleiter. Der Kurs findet an einem anderen Ort statt? Gerne helfen wir Ihnen auch hier bei der Suche nach einer passenden Unterkunft. Schreiben Sie uns einfach an info@vetwissen.de
Nah am Hof,5 minuten fussläufig, HOTEL SIMONIS in Koblenz Rübenach, Aachenerstr. wer etwas anspruchvolleres haben möchte kann in Winningen schauen.
Thomas –
Die Seminare zum Thema Dry Needling waren super organisiert und sehr lehrreich. Ich konnte dabei viel mitnehmen, was ich bei Behandlungen anwende. Vielen Dank!
Viola Jentzsch –
Tolles Seminar! Jeanette ist einfach eine sehr gute Dozentin (man muss sie einfach mal erlebt haben) und Oliver organisiert perfekt! Ich würde immer wieder ein Seminar buchen! Das Dry Needling hat meine Arbeit sehr bereichert!
Saskia (Verifizierter Besitzer) –
gute Grundlagenvermittlung, prima Anatomie-Auffrischung und hoher Praxisanteil… sowohl die Stresspunktmassage, als auch das Dry Needling konnte ich inzwischen schon des öfteren erfolgreich anwenden!!
Martina S. (Verifizierter Besitzer) –
Jeanette ist eine sehr kompetente und motivierte Dozentin, sie erklärt super, nimmt sich für jede Frage Zeit. Jeanette hat eine sehr sympathische Art mit Pferden und Schülern umzugehen und so entsteht in jedem ihrer Kurse eine wahre Wohlfühlatmosphäre. Oliver hat den Kurs perfekt organisiert und begleitet. Auch der Reitstall mit seinen Pferden war sehr vorbildlich. Ich bin noch immer total begeistert. Absolut empfehlenswert.
Bianka K. (Verifizierter Besitzer) –
Der Kurs war richtig, richtig gut. Jeanette hat einfach eine tolle Art zu erklären und jede Frage wird gut und kompetent beantwortet. Konnte von dem Seminar mega viel mitnehmen und habe nun auch für mich die Sicherheit zum anwenden. Der Hof war sehr gut und die Pferde haben toll mitgemacht. So sollte ein Seminar sein. Die Atmosphäre war einfach für mich zum wohlfühlen. Vielen Dank Oliver und Jeanett, es war einfach nur mega und sehr zu empfehlen.