Basics im Medical Training

  • Dozent: Tierärztin Nicole Stein
  • Ausbildungsinhalte:
    • Aufbau und Festigung von Kooperationssignalen
    • Anfassen
    • Berühren mit Gegenständen
    • Unangenehme Reize aushalten
    • Ganz viel Praxis
  • Veranstaltungsort: Trewwerer Bunte Hunde Rhein-Main e.V. – Außerhalb 70, 65468 Trebur
  • Zeitraum: an beiden Tagen 9:30 bis 17:00 Uhr
  • Im Kurs enthalten: Skript, Getränke, Snacks,
  • Richtet sich an: Interessierte an dieser Trainingsmethode
  • Mittagessen: Ist exklusiv. Wir bestellen und lassen uns das Essen liefern.

 

399,00

inkl. MwSt.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

-
+

Beschreibung

Der tägliche Umgang mit dem Hund

Im täglichen Umgang mit dem Hund kommt man früher oder später in Situationen, die dem Hund unangenehm sind. Jeder hat da so seine besonderen Herausforderungen:
Geschirr anziehen, Pfoten abwischen, Zecken ziehen, Augentropfen geben, Krallen bearbeiten, … Die Liste könnte man unendlich fortsetzen.Der Besuch beim Tierarzt, Physiotherapeuten oder Hundefriseur ist für viele eine ganz besondere Challenge.

Wie kann Medical Training helfen?

Medical Training hilft uns gemeinsam mit unseren Hunden diese Situationen zu meistern, denn oft entstehen die problematischen Situationen, weil die Hunde nicht einschätzen können, was passiert oder sie gelernt haben, dass Menschen in solchen Situationen übergriffig sind.
Der Mensch bekommt durch das Medical Training viele Werkzeuge seinem Hund in kleinen Schritten schwierige Situationen zu erklären und unsere Hund erhalten die Möglichkeit in solchen Situationen STOP zu sagen, wenn es ihnen zu viel wird.

So entsteht gegenseitiges Vertrauen und Verständnis. Die Bindung zum Hund wird gestärkt.

Wir werden uns im Seminar mit den Basics im Medical Training beschäftigen.

  • Aufbau und Festigung von Kooperationssignalen
  • Anfassen
  • Berühren mit Gegenständen
  • Unangenehme Reize aushalten

Das praktische Training werden wir mit kleinen dazu passenden Theorieeinheiten auflockern. So vorbereitet, lassen sich viele Herausforderungen im Alltag dann sicher meistern

Das ist Ihr Output

Eine neue Trainingsmethode kennenlernen

schwierige Situationen meistern

STOP sagen

Gegenseitiges Vertrauen

Häufige Fragen und Antworten

Sie haben die Möglichkeit per Sofortüberweisung oder per PayPal zu zahlen. Ihnen stehen verschiedene Zahlungsoptionen zur Wahl. Sie können die Gebühr auf einmal Überweisen. Darüber hinaus können Sie bei Anmeldung 50% anzahlen und dann den Rest kurz vor Kursbeginn überweisen

Ja, es ist immer das Ziel von unserem Team das Sie alle gelernten Inhalte später auch anwenden können. Ziel ist es Pflege- und Behandlungsmaßnahmen in Kooperation mit dem Hund ohne Zwang in Kooperation ausführen zu können.

Das Angebot richtet sich an eine Gruppe von 8 aktiven Teilnehmern.

Für diesen Kurs sollte der eigene Hund mitgebracht werden. Falls Sie keinen Hund haben kontaktieren Sie uns bitte unter info@vetwissen.de, damit wir prüfen ob wir einen Hund stellen können. Mitgebrachte Hunde sollten in Anwesenheit von anderen Hunden und Menschen mit seinem Halter trainieren können.

Sofern der Kurs in Groß-Umstadt und Umgebung stattfindet, finden Sie in unserem Hotelguide eine Auflistung verschiedener Hotels, Apartments und Ferienwohnungen – mit und ohne tierischen Begleiter. Der Kurs findet an einem anderen Ort statt? Gerne helfen wir Ihnen auch hier bei der Suche nach einer passenden Unterkunft. Schreiben Sie uns einfach an info@vetwissen.de

Nein, sie benötigen keine Vorkenntnisse, lediglich Interesse am arbeiten mit dem wundervollen Geschöpf Hund.

Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie noch weitere Fragen zum Kurs oder zu unserem Wirken haben. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0160 / 90385557. Eine E- Mail versenden Sie bitte an info@vetwissen.de? Häufige Fragen und Antworten finden Sie darüber hinaus auch in unseren FAQ.

Kunden kauften auch

Zusätzliche Information

Kurs

1-2. Juli 2023 in Trebur

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.