Kurse für Pferde und ReiterÂ

behandelte Pferde
%
Wissensdurst gestillt
gefutterte Leckerlis
Verbessern Sie mit Kursen von vetwissen die Gesundheit Ihres Pferdes
Wenn Sie einmal das Vertrauen Ihres Pferdes gewonnen haben, dann haben Sie einen Freund für’s Leben gefunden. Dabei sind die majestätisch anmutenden Tiere „Freiheitsbringer“ und Seelentröster in einem, für die das Beste gerade einmal gut genug ist. Wird Ihr vierbeiniger Liebling dann einmal krank, verhält sich atypisch oder zeigt auffällige Symptome, ist eine schnelle Reaktion Ihrerseits wichtig. Vetwissen bietet Ihnen jegliche Kurse rund um die Gesundheit von Pferden an – von sanfter Physiotherapie, über Stresspunktmassagen, hin zu Erste Hilfe Kursen. So lernen Sie Ihr Tier nicht nur besser kennen, sondern erlernen auch verschiedene Techniken, die das Wohl Ihres Pferdes verbessern. Im Herzen Hessens haben Sie die Möglichkeit, von renommierten Dozenten Wissen rund um Ihr Pferd zu erwerben. Wir tun alles dafür, dass es Ihrem Pferd gut geht!
-
Angstfrei mit dem Pferd umgehen
-
Dualaktivierung Tageskurs
360,00 € -
EquiEnergyFlow® – Modul 1: Physio-Seminar
295,00 € -
EquiEnergyFlow® Modul „NeuroStim®“ 2 tägiges Seminar
400,00 € -
Equikinetic Tageskurs
360,00 € -
Gymnastik auf dem Working-Trail für Pferde jeden Alters
100,00 € -
Pferdemassage und -Anatomie
119,00 € -
Selbstreflektion
175,00 €
Häufige Pferdekrankheiten vorbeugen und behandeln
Hufrehe
Die schmerzhafte Hufrehe entsteht, wenn sich die Hufe des Pferdes entzündet. Die Ursachen für diese Erkrankung sind häufig eine falsche Fütterung sowie nicht ausreichend Bewegung. Sie möchten erfahren, ob bzw. wie Sie Ihr Pferd richtig füttern -In unserem-Fütterungsseminar bringen wir Ihnen unter anderem das Verdauuungssystem des Pferdes nahe.

Verspannungen
Nicht nur wir Menschen leiden unter schmerzhaften Muskelverspannungen – auch Pferde sind davon betroffen. Das merken Sie daran, dass Ihr Pferd gewissermaßen steif wirkt. Starke Verspannungen äußern sich in Taktunreinheit und schlimmstenfalls in Lahmheit. Deshalb ist es wichtig, dass Sie als Reiter genau wissen, wie Sie Verspannungen bei Ihrem Pferd erkennen und wie diese gelöst werden können. Eine sanfte, äußerst wirksame Methode ist die Stresspunktmassage, deren Technik Sie ohne medizinische Vorkenntnisse in unserem Seminar erlernen können.
Kolik?
Die wohl schwerwiegendste Pferdekrankheit ist die Kolik. Diese können Sie leider nicht immer verhindern. Umso wichtiger ist es, die Magen-Darm-Erkrankung des Pferds sofort zu erkennen. In unserem Erste Hilfe Seminar für Pferde lernen sie unter anderem, wie Sie Koliken frühzeitig erkennen und wie Sie am besten in der Notsituation agieren.