Beschreibung
Du möchtest als Pferdetherapeut richtig durchstarten?
Herzlich willkommen zum Intensivkurs für Pferdephysiotherapeuten! Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder Osteopathen abgeschlossen haben und ihr Wissen in der Pferdephysiotherapie vertiefen möchten.
In diesem Kurs bieten wir verschiedene Module an, die einzeln gewählt werden können: Thema Vorhand, Hinterhand, Kopf und Rücken sowie eine Komplette Wiederholung für diejenigen, die den gesamten Kurs buchen möchten. Jedes Modul umfasst einen ganzen Tag mit viel praktischer Arbeit und einer kleinen Gruppengröße von maximal 10 Teilnehmern, um eine intensive Lernumgebung zu schaffen.
In diesem Kurs gehen wir auf spezifische Fragen ein, wie beispielsweise was man behandeln kann, wenn sich ein Pferd schwer biegen lässt oder was für den entscheidenden Behandlungserfolg fehlt. Auch wenn du unsicher bist, ob deine Technik zur ISG-Behandlung korrekt ist, bekommst du die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen und gemeinsam mit unserer erfahrenen Dozentin, Frau Dr. Jeanette Heede Rudolph, durchzugehen.
Frau Dr. Heede Rudolph verfügt über viele Jahre Berufserfahrung und hat sich auf die Pferdephysiotherapie spezialisiert. Teilnehmer schätzen nicht nur ihr hohes fachliches Niveau, sondern auch ihre freundliche und verständnisvolle Art im Umgang mit den Teilnehmern.
Wir freuen uns darauf, dich in unserem Kurs begrüßen zu dürfen und gemeinsam dein Wissen in der Pferdephysiotherapie zu erweitern!
Das ist Ihr Output
Fit in der Anatomie
Das Handwerk beherschen
Sicher in der Behandlung
Das gelernte gleich anwenden
Häufige Fragen und Antworten
Sie haben die Möglichkeit per Sofortüberweisung oder per PayPal zu zahlen. In der Regel fällt für jedes Seminar eine Anzahlung in Höhe des halben Preises an. Kostet ein Seminar zum Beispiel 200€, liegt die Anzahlungsgebühr bei 100€. Ausführliche Informationen entnehmen Sie jeweils dem Warenkorb bzw. erfahren Sie im Checkout.
Das Angebot richtet sich an eine Gruppe von 10 aktiven Teilnehmern.
Wenn der Kurs in Gründau Lieblos stattfindet finden Sie sehr schöne Ferienwohnungen auf dem Pappelhof.
https://www.pappelhof-langenselbold.de/ferienwohnungen/
Wenn der Kurs auf dem Amselhof in Kördorf stattfindet sollten Sie versuchen auf dem Hof ein Zimmer zu bekommen. Der Amselhof bietet Einzel- und Doppelzimmer an.
Unterkünfte auf dem Amselhof – Amselhof Kördorf (amselhof-koerdorf.de)
Ja, bei unseren Kursen stellen wir in der Regel die erforderlichen Tiere. Gerne können Sie nach Absprache Ihr eigenes Tier mitbringen.
Ja, es ist immer das Ziel von unserem Team das Sie alle gelernten Inhalte später auch anwenden können. Ziel ist es mit der Gymnastizierung ein Reiten mit leichter Hand zu erzielen und Pferd und Reiter besser kommunizieren zu lassen.
Ja, Sie können gerne in 2 oder 4 Raten bezahlen. Sollten Sie eine kleine Rate benötigen können wir das nach Absprache vereinbaren.
Das Angebot richtet sich an eine Gruppe von 10 aktiven Teilnehmern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.