Dreh- und Angelpunkt der Bewegung

24.10.2025 – 25.10.2025, von 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Georgenhausen/Reinheim
Dozentin: Dr. med. vet. Mima Hohmann
- Kursinhalte: Dreh- und Angelpunkt der Bewegung
- Einführung in Anatomie und Funktion von Schultergürtel, Schulter, Zwerchfell und Becken
- Untersuchung und Behandlung dieser Körperregionen aus verschiedenen Perspektiven (anatomisch, biomechanisch, physiotherapeutisch, neurologisch, osteopathisch)
- Analyse der Bewegungsabläufe und Diagnostik von Funktionsstörungen
- Untersuchung von Sehnen, Gelenken und Tests zur Beurteilung der Schulterfunktion
- Physiotherapeutische Ansätze zur Behandlung von Schulter- und Beckenproblemen
- Ursachen für Fehlstellungen und Bewegungseinschränkungen im Becken, inklusive Beckenschiefstand, Übergangswirbel und neurologischen Problemen
- Bedeutung des Zwerchfells für die Atmung und weitere Körperfunktionen
- Auswirkungen von Fehlstellungen auf die Körperstatik und den gesamten Bewegungsapparat
- Veranstaltungsort: Georgenhausen/Reinheim
- Kurszeiten: Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr und Samstag 09-13:00 Uhr
- Im Seminar inklusive: Skript
- Mittagessen: Ist exklusiv: Wenn nicht anders angegeben werden wir etwas bestellen.
- Voraussetzung: Nachweis über den Abschluss einer tiermedizinischen/tiertherapeutischen Ausbildung
€435,00
Zur Kursseite