Das Lumbo Sakrale Syndrom beim Hund nach Dr. Evelyn Kusan
Nicht selten leiden Hunde von Welpen an unter Schmerzen und/oder Bewegungseinschränkungen die ihre Trainierbarkeit massiv einschränken oder ihr Verhalten dominieren. Oft sind anfangs noch keine Lahmheiten feststellbar. Tierärztlich werden viele von ihnen zuerst als unauffällig beurteilt oder erst in der Mitte oder Ende Ihres Lebens orthopädisch diagnostiziert.
Dr. Evelyn Kusan hat verschiedenste Pathologien im Lumbosakralen System als wichtige Auslöser vieler Schmerzprobleme und Verhaltensauffälligkeiten beim Hund identifiziert und als Lumbo Sakrales Syndrom (LSS) benannt. Seit dem 21.05.2024 hat sie mit Ihren Vorträgen und Fachartikel über das Lumbosakrale System und das Lumbo-Sakrale-Syndrom (LSS) diese Namen geprägt, neu definiert und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Dieser Vortrag beinhaltet die neuesten medizinische Erkenntnisse aus ihrer Kleintierpraxis für Schmerztherapie und ganzheitliche Goldimplantation über die Bewegungseinschränkung und Schmerzentstehung durch LSS. Sie stellt ihre Erkenntnisse über die vielfältigen funktionellen Störungen im Lumbosakralen System und deren mögliche weitreichenden Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat und das Verhalten des Patienten dar. Die Zusammenhänge zwischen den hochkomplexen Sakralen Übergängen und vielen anderen orthopädischen Erkrankungen werde deutlich gemacht.
Gerade die Früherkennung des Lumbosakralen Syndroms ist für die Trainierbarkeit und Verhaltenstherapie wichtig und kann allen Beteiligten oft einen langen und schmerzlichen Weg ersparen.
Kurs Inhalt
Den Kurs leitet
