ablauf bewegungsformel

Ablauf und Konditionen der BewegungsFormel

Zeitlicher Ablauf des Programms

Die BewegungsFormel startet am 25. Februar 2026 mit einem Willkommens-Webinar. Weiter geht es dann mit einem Praxistag, der vom 13 bis 15. März 2026 im Schulungszentrum in Bedburg stattfindet. Um kleine Gruppengrößen zu gewährleisten, kannst du einen der drei Tage auswählen. Es wird besondere Highlights geben, die wir in Kürze separat bekannt geben.
Freu dich auf exklusive Programmpunkte, die das Event zu etwas ganz Besonderem machen. Ein limitierter Boni, der nach dem Prinzip „Wer zuerst bucht, malt zuerst“ vergeben wird – schnell sein lohnt sich!

Das Online-Trainingsprogramm beginnt direkt im Anschluss am 25. Februar 2026 mit dem Modul „Starter“. Hier der Zeitplan der einzelnen Module:

Modul 1: Starter

Zeitraum: 25. Februar – 03. Mai 2026. Zwei Wochen Pause zur Regeneration und Reflektion, sowie Anfertigung des Abschlussberichts des ersten Moduls.

Modul 2: Performer

Zeitraum: 20. Mai - 12. Juli 2026. Eine Woche Pause zur Reflektion und Anfertigung des Abschlussberichts des 2. Moduls.

Modul 3: Regeneration

Zeitraum: 20. Juli – 26. August 2026. Anschließend zwei Wochen Pause, um das Gelernte zu reflektieren und Rückfragen zur Anfertigung der Abschlussberichte klären zu können.

Der feierliche Abschluss findet am 26. August 2026 online statt. Wir blicken gemeinsam zurück auf die vergangenen Monate und das Programm der BewegungsFormel und geben einen Ausblick auf weitere Aufbau-Programme.

Weitere Bestandteile des Programms:

Talks (online):
Alle zwei Wochen findet ein Talk statt, der dir die Gelegenheit bietet, offene Fragen zu klären, Fragen zum Training zu stellen und gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen Trainingsvideos zu reflektieren. Dieser Austausch ist ein wichtiger Bestandteil des Programms und unterstützt dich dabei, deine Fortschritte optimal zu nutzen.
WhatsApp-Gruppe (für aktive Teilnehmer*Innen):
Für Ankündigungen, schnelle Rückfragen und allgemeine Betreuung steht eine WhatsApp-Gruppe zur Verfügung. Hier kannst du jederzeit deine Fragen stellen und dich über das Programm informieren.
Experteninterviews (online):
Im Wechsel mit den Talks gibt es alle zwei Wochen spannende Interviews mit hochkarätigen Experten aus den Bereichen Hundefitness, Hundesport, Hundetraining und Tiermedizin. Themen wie Gangbildanalyse, Pfotenformen und deren Einfluss auf den Bewegungsapparat oder Cavaletti-Training werden in diesen Interviews beleuchtet. Auch hier hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und von der Expertise der Gäste zu profitieren.
Facebook-Gruppe (für alle - freiwillig):
Zusätzlich gibt es eine Facebook-Gruppe, die den Teilnehmer*innen einen Raum für den Austausch bietet. Die Nutzung ist freiwillig und ermöglicht es dir, dich mit anderen auszutauschen und weitere Inspiration zu erhalten.

Konditionen und Preise

Du kannst zwischen drei Teilnahme Optionen wählen:

Teilnahmevoraussetzungen für aktive Teilnehmer

Um das Beste aus der BewegungsFormel herauszuholen, benötigen aktive Teilnehmer folgendes Equipment:

Pflichtausstattung

  • Stativ
  • Ausreichend Speicherplatz auf dem Handy für Videos
  • Viele kleine Leckerlis (für gezielte Aufbauübungen)
  • Schlecktube oder Schleckmatte
  • 2 kleine Handtücher und 1 großes Handtuch
  • 2 Bücher oder feste Targets
  • 2 Stühle
  • Runder Wäschekorb oder Eimer

Optional

  • Pylonen mit Stangen in unterschiedlichen Höhen

Spannende Interviews von vetwissen

Interview zum Thema Eichhörnchen

In unserem Interview haben wir mit Dr. Viviana Munoz und Julia Sesto vom Eichhörnchen Schutz e.V. (www.eichhoernchen-schutz.de) gesprochen. Dort klären wir, was ein Tierarzt

Weiterlesen »

Magnetfeld mit Manfred Bolz

Du interessierst dich für eine Magnetfelddecke? Kannst dich aber nicht entscheiden? Wir wollen dir die Magnefelddecken von der Firma equimag® vorstellen. Wir werden die

Weiterlesen »

Die neusten Beiträge über Hund, Katze und Pferd