Haltung und Umgang
 
					In diesem ersten Teil unserer zweiteiligen Webinarreihe steht die artgerechte Haltung und der tägliche Umgang mit Katzen im Mittelpunkt. Wir beleuchten, wie sich Domestizierung, Sinnesleistungen und natürliche Verhaltensweisen auf das Leben unserer Hauskatzen auswirken – und welche praktischen Konsequenzen das für Halter, Züchter und Tierärzte hat.
Missverständnisse in diesen Bereichen führen nicht selten zu Verhaltensproblemen oder stressbedingten Erkrankungen. Durch ein besseres Verständnis für das Wesen der Katze lassen sich viele Schwierigkeiten vermeiden, Vertrauen aufbauen und Heilungsprozesse gezielt unterstützen.
- Einleitung: Haltung und Umgang mit der Katze
- Besonderheiten der Domestizierung und ihre Bedeutung
- Umgang mit den speziellen Leistungen der Katzensinne
- Sehen
- Hören
- Riechen
- Schmecken
- Tasten
 
- Für die Katze wichtige natürliche Verhaltensweisen bezüglich
- 
- Revierverhalten
- Schlaf-und Ruheverhalten
- Sozialverhalten
- Beutefangverhalten
- Spielverhalten
- Komfortverhalten
 
- Wohnung oder Freigang – Push- und Pullfaktoren
- Fazit: Sinnvolles zu Haltung und Umgang

