Intensivkurs Pferdephysiotherapie

  • Dozentin: Dr. rer. nat. Jeanette Heede Rudolph
  • Kursinhalte:
    • Modul 1: Die Vordergliedmaße
      • Anatomie der Vordergliedmaße
      • Behandlungstechniken
    • Modul 2: Die Hintergliedmaße
      • Anatomie der Hintergliedmaße
      • Behandlungstechniken
    • Modul 3: Die Wirbelsäule und Kopf
      • Anatomie der Wirbelsäule und Kopf
      • Behandlungstechniken
  • Veranstaltungsort: Fohlenhof in Zipfen bei Groß-Umstadt
  • Voraussetzung: Nachweis einer Ausbildung als Pferdephysiotherapeut oder Schulnachweis wegen Prüfungsvorbereitung
  • Dauer: Freitag, Samstag und Sonntag 10:00-17:00 Uhr
  • Im Kurs enthalten: Skript, Getränke (Wasser, Tee, Kaffee)
  • Mittagessen: Ist exklusiv. Wir bestellen und lassen uns das Essen liefern.

595,00

inkl. MwSt.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

-
+

Beschreibung

Praxisnahes Update für Pferdetherapeuten

Entfache dein Können neu!

Manchmal braucht es genau diesen Moment:
Ein Update. Ein neues Gefühl für die Praxis. Ein neuer Funke für deine Arbeit.

In drei intensiven Tagen schärfen wir Techniken, vertiefen dein Wissen und bringen deine Pferdephysiotherapie auf ein neues Level – direkt am Pferd, direkt in der Praxis.

Was dich erwartet

Auffrischung der wichtigsten Behandlungstechniken

Anatomie und Biomechanik

Fallbesprechung und Praxiseinheiten direkt am Pferd

Austausch unter engagierten Kolleg:innen

Für alle, die Pferde nicht nur behandeln sondern fühlen

Für Therapeuten, die mit Leidenschaft, Feingefühl und Fachwissen den Unterschied machen wollen.

Meine Expertise:

  • Akademischer Hintergrund: Dr. rer. nat. in Biologie (Technische Universität Darmstadt), umfangreiche Forschungen im Bereich Molekularbiologie und Tierphysiologie.
  • Praktische Erfahrung: Dozentin für Pferdephysiotherapie und Tierosteopathie sowie langjährige Arbeit als Dozentin für verschiedene Weiterbildungen in der Tiermedizin.
  • Therapeutische Spezialisierungen: Inklusive Myofasziale Schmerzen, Dry Needling, Fasziumtherapie, Tierosteopathie und vieles mehr.

Ich kombiniere wissenschaftliches Wissen mit praktischer Erfahrung, damit du nicht nur Therapiemethoden erlernst, sondern auch deine eigene, intuitive Behandlungskompetenz weiterentwickelst.

Das ist Ihr Output

Fit in der Anatomie

Das Handwerk beherschen

Sicher in der Behandlung

Das gelernte gleich anwenden

Häufige Fragen und Antworten

Sie haben die Möglichkeit per Sofortüberweisung oder per PayPal zu zahlen. In der Regel fällt für jedes Seminar eine Anzahlung in Höhe des halben Preises an. Kostet ein Seminar zum Beispiel 200€, liegt die Anzahlungsgebühr bei 100€. Ausführliche Informationen entnehmen Sie jeweils dem Warenkorb bzw. erfahren Sie im Checkout.

Das Angebot richtet sich an eine Gruppe von 8 aktiven Teilnehmern.

Der Fohlenhof in Zipfen bietet Übernachtungsmöglichkeiten. Ihr Kontakt ist Silke Gehrisch und sie können sie unter Silke Gehrisch: 0174 3666639 erreichen. 

Alternativ finden sie tolle Übernachtungsmöglichkeiten im nahegelegenen Groß-Umstadt. Hier kann ihnen unser Hotelguide helfen
Hotelguide – vetwissen

Ja, bei unseren Kursen stellen wir in der Regel die erforderlichen Tiere. Gerne können Sie nach Absprache Ihr eigenes Tier mitbringen.

Ja, es ist immer das Ziel von unserem Team das Sie alle gelernten Inhalte später auch anwenden können. Ziel ist es mit der Gymnastizierung ein Reiten mit leichter Hand zu erzielen und Pferd und Reiter besser kommunizieren zu lassen.

Ja, Sie können gerne in 2 oder 4 Raten bezahlen. Sollten Sie eine kleine Rate benötigen können wir das nach Absprache vereinbaren.

Das Angebot richtet sich an eine Gruppe von 8 aktiven Teilnehmern.

Kunden kauften auch

Zusätzliche Information

Kurs

3 Tage von 5.-7. September 2025

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.