Comming soon – Manuelle Lymphtherapie am Pferd

  • Dozentin: Claudia Dröge
  • Kursinhalte
    • Theorie
      • Immunologie
      • Lymphatische Organe
      • Anatomie des Lymphsystems
      • Regionale Lymphstämme  und Lymphknoten
      • Lymphbildung und Lymphströmung
      • Lymphpflichtige Lasten
      • Suffizienz- u. Insuffizienz des Lymphgefäßsystems
      • Pathologie
    • Praxis
      • Indikationen und Kontraindikationen
      • Grifftechniken der manuellen Lymphdrainage
      • Kompression
      • Haut u. Fellpflege
      • Bewegungstherapie
      • Behandlungsschemata
  • Vorkenntnisse erforderlich: Tierphysiotherapeuten, Tierosteopath*innen, Tierärzt*innen, Tierarzthelfer*innen und Tierheilpraktiker
  • Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
  • Im Seminar inklusive: Skript

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

Beschreibung

Manuelle Lymphtherapie am Pferd

Die Manuelle Lymphtherapie am Pferd ist ein hochspezialisiertes Gebiet der Pferdetherapie, das einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden hat. Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in diese faszinierende Disziplin einzutauchen und Ihre Fähigkeiten als Pferdegesundheitsspezialist zu erweitern. “Spat” beim Pferd ist eine ernsthafte orthopädische Erkrankung, die sowohl die Leistung als auch das Wohlbefinden des Pferdes erheblich beeinträchtigen kann. In diesem Webinar werden wir gemeinsam die anatomischen Grundlagen von Spat verstehen und lernen, welche Symptome Hinweise auf eine Spaterkrankung geben. Wir werden uns auf physiotherapeutische Ansätze konzentrieren, um Pferden, die unter dieser Erkrankung leiden, zu helfen.
Durch eine richtige Einschätzung von Symptomen und einer angepassten Therapie können wir die Spat-Erkrankung nicht heilen, aber die Lebensqualität des Pferdes und des Besitzers verbessern.

Konzentration auf die Diagnose und Behandlung von Lymphproblemen.

Die Manuelle Lymphtherapie am Pferd konzentriert sich auf die Diagnose und Behandlung von Lymphproblemen, die die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Pferden beeinträchtigen können. Sie werden eine umfassende theoretische Grundlage erwerben, die Ihnen hilft, die Funktionsweise des lymphatischen Systems im Pferdekörper zu verstehen, von der Anatomie bis zur Immunologie. In der Praxis erlernen Sie effektive Techniken zur Lymphdrainage, Bewegungstherapie und Pflege, um die Lymphgesundheit Ihrer Pferde zu unterstützen.

Was wird Ihnen vermittelt?

Expertise in der Pferdegesundheit: Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für das lymphatische System von Pferden und macht Sie zu einem Experten in der Lymphtherapie.

Bessere Pferdepflege: Sie werden lernen, die Lymphgesundheit Ihrer Pferde zu überwachen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung ihres Wohlbefindens zu ergreifen.

Erweiterte Fähigkeiten: Die erlernten Grifftechniken, Therapieschemata und Pflegepraktiken ermöglichen es Ihnen, das Gelernte in Ihre tägliche Pferdepraxis zu integrieren.

Gesundheitsförderung und Prävention: Sie werden in der Lage sein, Lymphprobleme frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Prävention von Lymphstau und anderen lymphatischen Erkrankungen zu ergreifen.

Karrierechancen: Die Spezialisierung in der Manuellen Lymphtherapie am Pferd kann Ihre beruflichen Perspektiven erweitern und Ihnen neue Möglichkeiten in der Pferdegesundheitsbranche eröffnen.

Zertifizierung: Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat in Manueller Lymphtherapie am Pferd, das Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten belegt. 

Dieser Kurs richtet sich an Tierärzte, Tiertherapeuten, Tierosteopathen und Tierheilpraktiker die sich leidenschaftlich für das Wohlergehen von Pferden engagieren. Wir laden Sie ein, an diesem Kurs teilzunehmen und Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten auf eine neue Ebene zu heben. Investieren Sie in die Gesundheit von Pferden und erweitern Sie Ihre beruflichen Horizonte. 

Das ist Ihr Output

Ein tiefes Verständnis des lymphatische System

Erweiterung Ihrer fachlichen Expertise zum Thema Lymphe

Lymphprobleme frühzeitig zu erkennen

Die beruflichen Perspektiven erweitern

Häufige Fragen und Antworten

Sie haben die Möglichkeit per Sofortüberweisung oder per PayPal zu zahlen. In der Regel fällt für jedes Seminar eine Anzahlung in Höhe des halben Preises an. Kostet ein Seminar zum Beispiel 200€, liegt die Anzahlungsgebühr bei 100€. Ausführliche Informationen entnehmen Sie jeweils dem Warenkorb bzw. erfahren Sie im Checkout.

Sofern der Kurs Live stattfindet, findet der Kurs findet über Zoom statt. Die Einwahldaten finden Sie in der ersten Lektion (Benötigte Materialien) des Kurses. Andernfalls handelt es sich um eine Aufzeichnung die Ihnen dauerhaft zur Verfügung steht und sofort gestartet werden kann. 

Unsere Webseminare haben eine Dauer von ca. 2 Stunden.

Sie erhalten nach jedem Seminar, an dem Sie teilgenommen haben, eine Teilnahmebescheinigung.

Ja, für diesen Kurs sind anatomische Kentnisse erforderlich. Ebenfalls muss ein Nachweis über die Ausbildung zum Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeut oder ähnliches eingereicht werden.

Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie noch weitere Fragen zum Kurs oder zu unserem Wirken haben. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0160 / 90385557. Eine E- Mail versenden Sie bitte an info@vetwissen.de? Häufige Fragen und Antworten finden Sie darüber hinaus auch in unseren FAQ.

Kunden kauften auch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.