Der Dreibeinigkeit beim Hund trainerisch begegnen

Carmen Heritier · 14. April 2023
Diese Veranstaltung wird vom IBH e.V. mit 4 Punkten anerkanntDauer
Die Dauer dieses Kurses Beträgt ca. 2 Stunden
Weitere Infos
Wichtige Informationen und Hilfe findest du in unseren FAQ

Es gibt immer mehr Hunde, die aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit auf 3 Beinen durch’s Leben „hoppeln“. Dieses Webinar beleuchtet mit welchen Kompensationsmechanismen zu rechnen ist, abhängig davon, an welcher Stelle die Gliedmaße fehlt. Es gibt Ideen, mit welchen aktiven Übungen man die entsprechenden Hunde unterstützen kann und worauf zu achten ist. Ein solches Training muss immer individuell angepasst werden, aber das Webinar möchte Startpunkte bieten.


Wir werden auch ein Augenmerk darauf legen, was der Hund trainerisch davor schon kennen sollte und wie hier eine Progression stattfinden kann. Das Webseminar ist so gestaltet, dass danach jeder Teilnehmende mit konkreten Ideen den Rechner verlassen und praktisch sofort damit anfangen kann, dem Hund etwas Gutes zu tun.

Carmen Heritier ist Certified Canine Fitness Trainer der Uni Tennessee. Sie hat im Kynos-Verlag die Bücher “Gymnastricks”, “Praxisbuch Hundefitness” und „Bewusste Bodenarbeit für Hunde“ veröffentlicht, die teilweise bereits ins Englische, Russische und Italienische übersetzt wurden. Sie beschäftigt sich seit 2013 mit dem Thema ganzheitliches, gesundheitserhaltendes Hundetraining und gilt als Koryphäe auf diesem Gebiet. Ihre Spezialität ist es, komplexe Zusammenhänge leicht verständlich zu erläutern. Momentan forscht sie an der Uni Hagen zum Thema Tierarztangst bei Hunden

Weitere Kuse von Carmen

Den Kurs leitet

Not Enrolled

Kurs beinhaltet

  • 14 Lektionen
  • Kurs Teilnahmebescheinigung