Beschreibung
Praxisseminar zur Tellington TTouch®- Methode für Pferde mit Ingrid Wild
Mit den gewaltfreien, sanften Berührungen aus der Tellington TTouch® Methode können wir direkt Einfluß auf die Pferde nehmen und damit Balance, Funktion, Körperbewußtsein und Vertrauen verbessern. Wir können die Aufmerksamkeitsspanne und Lernfähigkeit von Pferden erhöhen und Verhaltensmuster und Herausforderungen des Trainings überwinden, Flexibilität, Balance und Gangart verbessern und die Genesung nach Verletzungen und Krankheit unterstützen.
Mit Hilfe der TTouches können der Muskeltonus ausgeglichen, Verspannungen gelöst und das Nervensystem beruhigt werden. Das Pferd kann durch die TTouches Körperbewusstsein entwickeln für das Heben des Rückens, das Senken der Kruppe, das Weitwerden in den Schultern, das Anheben des Widerristes, die Beugung der Hanken und vieles mehr. Mit präzisen Übungen im Tellington-Lernparcours am Boden sowie speziellen Hilfsmitteln wie den Tellington-Körperbändern bietet die Tellington TTouch® Methode zahlreiche Möglichkeiten, um den Pferden zu einem besseren Körpergefühl zu verhelfen. Mit gezielter Arbeit im Lernparcours (Tellington- Bodenarbeit) und achtsamer Körperarbeit ( Tellington TTouch®) nehmen wir Einfluss auf Beweglichkeit, Balance, Koordination und Körpergefühl und verbinden damit die Arbeit vom Boden mit der unter dem Sattel.
Das ist Ihr Output
Tellington TTouch®
Tellington- Körperbänder
Arbeit im Lernparcours
Besseren Körpergefühl
Häufige Fragen und Antworten
Sie haben die Möglichkeit per Sofortüberweisung oder per PayPal zu zahlen. In der Regel fällt für jedes Seminar eine Anzahlung in Höhe des halben Preises an. Kostet ein Seminar zum Beispiel 200€, liegt die Anzahlungsgebühr bei 100€. Ausführliche Informationen entnehmen Sie jeweils dem Warenkorb bzw. erfahren Sie im Checkout.
Ja, es ist immer das Ziel von unserem Team das Sie alle gelernten Inhalte später auch anwenden können. Ziel ist es mit der Gymnastizierung ein Reiten mit leichter Hand zu erzielen und Pferd und Reiter besser kommunizieren zu lassen.
Das Angebot richtet sich an eine Gruppe von 12 aktiven Teilnehmern.
Ob Sie können Ihr eigenes Pferd gegen eine Gebühr mitbringen, wie die entsprechenden und genau geltenen Tagessätze sind müssen Sie mit Silke Gehrisch vom Fohlenhof klären.
Nein, sie benötigen keine Vorkenntnisse, lediglich Interesse am arbeiten mit dem wundervollen Geschöpf Pferd. Das mit gebrachte Pferd muss Halterführig sein.
Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie noch weitere Fragen zum Kurs oder zu unserem Wirken haben. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0160 / 90385557. Eine E- Mail versenden Sie bitte an info@vetwissen.de Häufige Fragen und Antworten finden Sie darüber hinaus auch in unseren FAQ.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.