Live am Do. 24. April ab 19 Uhr

00
Day
00
Hour
00
Minute
00
Second
Dauer
Die Dauer dieses Kurses Beträgt ca. 2 Stunden
Aufzeichnung
Die Aufzeichnung wird ca. 3-5 Tage verfügbar sein
Weitere Infos
Wichtige Informationen und Hilfe findest du in unseren FAQ

Isometrisches Hundetraining – effektiv, gelenkschonend und für jeden Hund geeignet
Suchst du ein Hundetraining, das funktioniert, obwohl sich dein Hund kaum bewegen darf?
Ein Training, das Muskelabbau vorbeugt, die Konzentration stärkt und auch bei eingeschränkter Beweglichkeit durchgeführt werden kann? Dann ist isometrisches Training für Hunde genau das Richtige für dich! Egal ob Welpe, Sporthund, Familienhund, Senior oder in der Rehabilitation – richtig durchgeführt eignet sich isometrisches Hundetraining für jederhund!

Warum isometrisches Training für Hunde?
Das isometrische Training ist ein fester Bestandteil unseres Trainingskonzepts. Es basiert auf statischer Muskelanspannung – also Training ohne sichtbare Bewegung. Dabei werden gezielt Muskulatur, Körperspannung und Körperkontrolle aufgebaut.

Die Intensität des Trainings lässt sich dabei individuell anpassen. So bleibt das Training gelenkschonend, vielfältig und für viele Lebensphasen geeignet – ideal auch zur Vorbeugung von Muskelabbau oder in der Rekonvaleszenz nach Operationen.

So läuft eine isometrische Trainingseinheit ab
Nach einem klaren Ankündigungssignal beginnt das Training mit dem spielerischen Bucket Game – einer Übung zur Steigerung der Konzentration und Körperspannung. Danach folgen gezielte isometrische Übungen, bei denen mit kontrolliertem Druck gearbeitet wird.

Für welche Hunde ist das Training geeignet?
Isometrisches Training ist für Hunde jeden Alters und Fitnesslevels geeignet:

  • Senioren: Für mehr Stabilität und Sicherheit im Alltag
  • Welpen & Junghunde: Frühe Förderung von Körperbewusstsein und Konzentration
  • Sporthunde: Ergänzendes Muskeltraining zur Leistungssteigerung
  • Reha-Hunde: Gelenkschonender Muskelaufbau nach Verletzungen oder OPs

Blick nach vorn: gezieltes Muskeltraining mit System
In zukünftigen Einheiten setzen wir verstärkt auf Körpertargets – also gezielte Übungen für z. B. Rumpf, Hinterhand oder Schulterpartie. Die Dauer und Intensität wird dabei individuell angepasst, sodass dein Hund sicher, gesund und langfristig profitieren kann.

Weitere Kurse von Carmen

Den Kurs leitet

Not Enrolled

Kurs beinhaltet

  • 1 Lektion