Das Gelenkseminar

  • Dozentin: Dr. med. vet. Mima Hohmann
  • Kursinhalte:
      • Grundlagen der Gelenke
      • Aufbau der Gelenke
      • Funktion
      • Mobilisation
      • Gelenktypen
        • Schultergelenk
        • Ellbogengelenk
        • Karpalgelenk
        • Zehengelenk
        • Iliosakralgelenk
        • Hüftgelenk
        • Kniegelenk
        • praktische Übungen
  • Veranstaltungsort:  Leipzig verschiedene Veranstaltungsorte sind angefragt
  • Kurszeiten: Freitag 14:00 bis ca. 18:30 Uhr, Sonntag 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Im Seminar inklusive: Skript
  • Voraussetzung: Nachweis über den Abschluss einer tiermedizinischen/tiertherapeutischen Ausbildung, Einhaltung der geltenden Hygiene und Covid Vorschriften
  • Mittagessen: Ist exklusiv. Wenn nicht anders angegeben wird etwas bestellt.

435,00

inkl. MwSt.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

-
+

Beschreibung

Gelenkseminar

In diesem Seminar lernen Sie alles über das Gelenk im Allgemeinen. Angefangen bei den Grundlagen, wie es aufgebaut, seine Funktion und Biomechanik. Außerdem werden Sie die unterschiedlichen Gelenkmobilisationen kennenlernen. Neben detailliertem Wissen zu den einzelnen Gelenken befassen wir uns mit den dazugehörigen, unterschiedlichen Untersuchungstechniken. Wir werden die Schulter und das Schultergelenk, das Ellbogengelenk, das Karpalgelenk, die Zehengelenke, das Iliosakralgelenk, das Hüftgelenk und das Kniegelenk genaustens besprechen und Sie werden nach dem Seminar wissen, wie sie untersucht und behandelt werden können.

Das ist Ihr Output

Gelenke kennen

Beherschen Gelenke zu untersuchen

Beherschen Gelenke zu behandeln

das gelernte gleich umsetzen

Häufige Fragen und Antworten

Sie haben die Möglichkeit per Sofortüberweisung oder per PayPal zu zahlen. In der Regel fällt für jedes Seminar eine Anzahlung in Höhe des halben Preises an. Kostet ein Seminar zum Beispiel 200€, liegt die Anzahlungsgebühr bei 100€. Ausführliche Informationen entnehmen Sie jeweils dem Warenkorb bzw. erfahren Sie im Checkout.

Ja, es ist immer das Ziel von unserem Team das Sie alle gelernten Inhalte später auch anwenden können. Ziel ist es mit der Gymnastizierung ein Reiten mit leichter Hand zu erzielen und Pferd und Reiter besser kommunizieren zu lassen.

Das Angebot richtet sich an eine Gruppe von 14 aktiven Teilnehmern.

Für diesen Kurs sollte der eigene Hund mitgebracht werden. Falls Sie keinen Hund haben kontaktieren Sie uns bitte unter info@vetwissen.de, damit wir prüfen ob wir einen Hund stellen können.

Sofern der Kurs in Groß-Umstadt und Umgebung stattfindet, finden Sie in unserem Hotelguide eine Auflistung verschiedener Hotels, Apartments und Ferienwohnungen – mit und ohne tierischen Begleiter. Der Kurs findet an einem anderen Ort statt? Gerne helfen wir Ihnen auch hier bei der Suche nach einer passenden Unterkunft. Schreiben Sie uns einfach an info@vetwissen.de

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Tierheim:

  • Meisinger, Erbacher Str. 26, 64753 Böllstein, Tel. 06063 / 1738, nicht ganz 4 km bis zu TiNO
  • Burghof Meisinger / Das Hotel, Burghof 10 bzw. 16, 64753 Brombachtal, Tel. 06063 / 58996200, nicht ganz 6 km bis zu TiNO

Ja, für diesen Kurs sind Anatomische Kentnisse erforderlich. Ebenfalls muss ein Nachweis über die Ausbildung zum Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeut oder ähnliches eingereicht werden.

Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie noch weitere Fragen zum Kurs oder zu unserem Wirken haben. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0160 / 90385557. Eine E- Mail versenden Sie bitte an info@vetwissen.de? Häufige Fragen und Antworten finden Sie darüber hinaus auch in unseren FAQ.

Kunden kauften auch

Zusätzliche Information

Kurs

07.-08. August 2026 in Leipzig

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.