Warum die BewegungsFormel?
Vielleicht hast du dir auch schon die Frage gestellt, ob eine bestimmte Übung oder Hundesportart für deinen Hund wirklich geeignet ist. Oder ob das von dir gewählte Maß an Bewegung für deinen Hund das Richtige ist. Oft begegnet man hier der Antwort: „Es kommt darauf an.“
Moderne Hunde stehen zudem häufig vor gesundheitlichen Herausforderungen, die durch unsere heutige Lebensweise entstehen. Harte Böden, Treppensteigen, schnelle Wechsel zwischen Aktivität und Ruhe – all das sind Faktoren, die an den Kräften unserer Hunde zehren können.
Welche Art von Hundefitness und Auslastung den Hund wirklich unterstützt und langfristig zu einem gesunden, glücklichen Vierbeiner beiträgt, ist nicht immer leicht zu beantworten – und genau hier setzt die BewegungsFormel an.
Die BewegungsFormel ist ein durchdachtes Online-Trainingsprogramm, das speziell für alle entwickelt wurde, die ihren Hund optimal beschäftigen und fördern, sowie den Bewegungsapparat stärken und gesundheitlichen Problemen vorbeugen möchten. Unser Ziel ist es, dir fundiertes Wissen über die Bewegung und die körperlichen Bedürfnisse deines Hundes zu vermitteln. Das alles ohne besondere Vorkenntnisse vorauszusetzen. Im Mittelpunkt stehen hier einzig und allein die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes.
Unsere Formel bietet dir eine einfache Möglichkeit, deinen Hund im Alltag gezielt und nachhaltig auszulasten, sei es zum Beispiel durch Muskelaufbau oder Übungen zur Fitness für Hunde. Ob du einen jungen, energiegeladenen Begleiter hast oder einem Hund im Seniorenalter die nötige Mobilität bieten möchtest – dieses Programm richtet sich an alle Hundehalter, sowie Hundetrainer, Physiotherapeuten für Hunde und Hundesportler die ein tieferes Verständnis für den Körperbau und die Bewegungsabläufe ihres Hundes entwickeln möchten.
Mach dich bereit, deinem Hund eine völlig neue Dimension von Hundesport und Bewegung zu eröffnen – gemeinsam stärken wir das Band zwischen euch und sorgen dafür, dass ihr beide fit und gesund bleibt!
Was ist die BewegungsFormel?
Die Basis unseres Trainingskonzepts
Die BewegungsFormel ist viel mehr als nur ein Trainingsplan – sie ist ein ganzheitliches Konzept, das die natürlichen Bewegungsbedürfnisse deines Hundes in den Mittelpunkt stellt. Als Hundebesitzer ist es oft schwer einzuschätzen, welche Übungen mit dem Hund wirklich sinnvoll sind, um ihn fit zu halten und Überlastung zu vermeiden. Unsere Trainingsmethode basiert deshalb auf einer physiologischen Formel, die wir auf das natürliche Bewegungsspektrum von Hunden abgestimmt haben. Sie bietet dir das Wissen, die körperlichen Bedürfnisse deines Hundes zu verstehen und zu erkennen, wie du ihn gesund und sinnvoll beschäftigen kannst.
Die Vorteile der BewegungsFormel
Mit der BewegungsFormel wirst du in der Lage sein, das Verhalten und die Körpersprache deines Hundes noch besser zu deuten. Das Wissen, ob dein Hund sich im gesunden Spektrum der körperlichen Belastung bewegt, verbessert euer gesamtes Miteinander – im Alltag und bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten. So wird die BewegungsFormel zur Grundlage für gezielte Hunde Fitness, die Spaß macht und euch als Team enger zusammenschweißt.
Unser Ziel ist es, ein Hundefitness-Programm zu etablieren, das individuell auf deinen Hund angepasst werden kann. Es soll nicht nur der Auslastung deines Hundes dienen, sondern dir langfristig auch als „Frühwarnsystem“ dabei helfen, Fehlbelastungen und gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Egal, ob dein Hund ein quirliger Junghund, ein Sportbegleiter oder ein älterer Vierbeiner ist – mit der BewegungsFormel bieten wir dir eine flexible Methode, mit der ihr auf natürliche und gesunde Weise aktiv bleiben könnt.
Die Köpfe hinter der BewegungsFormel
Hinter der BewegungsFormel stehen zwei Expertinnen: Linda Deibus und Linda Geiser. Beide teilen eine tiefe Leidenschaft: Hunde! Während Linda G. sich im Bereich Physiotherapie für Hunde über die vergangenen Jahre hinweg etabliert hat, liegt der Fokus bei Linda D. im Bereich Hundefitness.

Linda Deibus bringt einen beeindruckenden Hintergrund in die BewegungsFormel ein. Als ehemalige Leistungssportlerin und aktive Athletin im Calisthenics-Fitness Sport verbindet sie persönliche sportliche Expertise mit ihrer Leidenschaft für Hunde. 2018 absolvierte sie ihre Ausbildung zur Fitnesstrainerin für Hunde und eröffnete 2020 ihr eigenes Fitnessstudio für Hunde in Altbach. Dort liegt ihr Fokus auf der Anleitung von Hund und Hundehalter innerhalb der Übungen – sowohl in der Prävention als auch im Reha-Training. Ihre Philosophie: Alltagssituationen in Fitness-Momente zu verwandeln und so den Hunden eine nachhaltige und gesunde Bewegungserfahrung zu bieten. Mit ihrem einzigartigen Ansatz und ihrer sportlichen Expertise hilft sie Hundebesitzern, gezielte Übungen zu entwickeln, die sowohl Spaß machen als auch langfristig die Gesundheit des Hundes fördern.

Linda Geiser ist eine erfahrene Hundephysiotherapeutin mit einem beeindruckenden beruflichen Hintergrund. Sie studierte Tiermedizin an der Hochschule in Hannover und absolvierte die Ausbildung zur Certified Canine Fitness Trainerin (CCFT). Seit 2017 ist sie mit ihrer Praxis „Vitaldogs” (Tierpraxis & Physiotherapie + Osteopathie) selbstständig und hat sich insbesondere auf Sporthunde spezialisiert. 2020 eröffnete sie das Schulungszentrum „Vitaldogs“, wo sie ihr Wissen mit Kolleg*innen und Hundebesitzern in Form von Workshops und Seminaren teilt. Darüber hinaus beschäftigt sich Linda seit 2011 mit der Zucht von Australian Shepherds und bringt durch ihre eigene Agility-Erfahrung wertvolles Wissen über Trainingsoptimierung,
Verhalten und sportbedingte Belastungen von Hunden in die BewegungsFormel ein. Sie hat diverse Fortbildungen in Bereichen wie Lasertherapie, Ultraschall, Verhalten und Sporthunde-Training absolviert, die sie als Expertin auszeichnen.
Ihre Stärke liegt darin, komplexe Zusammenhänge zwischen Bewegung, Prävention und Training verständlich zu machen und Hundebesitzer auf ihrem Weg zu einem besseren Verständnis für die körperlichen Bedürfnisse ihrer Hunde zu begleiten.
Die gemeinsame Mission
Beide haben nun ihre fachlichen Kompetenzen vereint, um ein einzigartiges Trainingsprogramm zu schaffen. Mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Fitness für Hunde und Hundephysio wissen sie genau, was es braucht, um einen gesunden und nachhaltigen Bewegungsplan für Hunde zu entwickeln.
Ihre Mission? Sie möchten Hundehalter*Innen und Trainer*Innen darin unterstützen, das
körperliche Wohlbefinden von Hunden nachhaltig zu fördern. Ihr Ziel ist es, Hundebesitzern eine einfach verständliche Formel an die Hand zu geben, mit der sie die Bedürfnisse ihres Hundes verstehen und gezielt darauf eingehen können. Damit schaffen Linda und Linda eine Basis für ein tieferes Verständnis zwischen Hund und Mensch und eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität für beide.
Spannende Interviews von vetwissen

ISBT-Bowen Hund mit Nicole Stein
Du willst mehr über die ISBT-Bowen Therapie für den Hund erfahren? In diesem Interview lernen wir Nicole Stein kennen und werden euch die sehr

Interview zum Thema Eichhörnchen
In unserem Interview haben wir mit Dr. Viviana Munoz und Julia Sesto vom Eichhörnchen Schutz e.V. (www.eichhoernchen-schutz.de) gesprochen. Dort klären wir, was ein Tierarzt

Interview mit Constanze Fritsche von overo
In diesem Interview widmen wir uns dem Thema NeuroStim® by Overo. Wir werden mit Constanze Fritsche die unterschiedlichsten Fragen klären. Wie es dazu gekommen

Angstfrei mit dem Pferd umgehen
Du möchtest entspannt und gelassen mit deinem Pferd Zeit verbringen? Du möchtest verstehen, wie dein Verhalten und deine Gefühle dein Pferd beeinflussen? Du möchtest