Beschreibung
LSS® – Röntgenbildbeurteilung Modul 3
Die Intensivschulung zur Röntgenbildbeurteilung des LSS®! In drei aufeinander aufbauenden Modulen wird das lumbosakrale System in all seinen Facetten beleuchtet. Der Schwerpunkt dieser Kurse liegt darauf, physiologische Strukturen von Auffälligkeiten und Pathologien sicher zu unterscheiden.
Ziel dieser Schulungsreihe ist es, den Teilnehmenden praxisnah mehr Sicherheit und Routine in der Röntgenbildinterpretation des LSS® zu vermitteln.
Modul 3:
Die Schwanzwirbelsäule ist das unbeachtete Stiefkind der Röntgendiagnostik. In diesem Modul beleuchten wir erst Physiologie und dann radiologische Veränderungen der Schwanzwirbelsäule. Interessante Beispiele von Sonder- und Mischformen des lumbosakralen Systems beenden die radiologische Aufarbeitung zum Thema LSS®. Aber auch die Grenzen der Röntgenbildbeurteilung möchten wir in diesem Modul zum Thema machen.
Das ist Ihr Output
LSS® Fachwissen vertiefen
Röntgenbilder richtig deuten
Befunde sicher erkennen
Therapie besser anpassen
Häufige Fragen und Antworten
Sie haben die Möglichkeit per Sofortüberweisung oder per PayPal zu zahlen. In der Regel fällt für jedes Seminar eine Anzahlung in Höhe des halben Preises an. Kostet ein Seminar zum Beispiel 200€, liegt die Anzahlungsgebühr bei 100€. Ausführliche Informationen entnehmen Sie jeweils dem Warenkorb bzw. erfahren Sie im Checkout.
Die Teilnahme am Live-Kurs ist auf etwa 95 Personen begrenzt, um eine persönliche Atmosphäre und ausreichend Raum für Fragen und Austausch zu gewährleisten.
Ja! Einige Tage nach der Liveveranstaltung steht die Aufzeichnung des Kurses zur Verfügung. Diese kann zeitlich unbegrenzt erworben und jederzeit angesehen werden.
Nein, die Teilnahme am Live-Termin ist nicht zwingend erforderlich. Du kannst den Kurs auch später als Aufzeichnung erwerben und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten.
Ja. Ein Teil des Moduls widmet sich bewusst den Grenzen der radiologischen Diagnostik, um ein realistisches Verständnis und eine sichere Einschätzung zu fördern.
Das Modul baut auf Grundlagen aus den ersten beiden Teilen auf. Eine vorherige Teilnahme wird daher empfohlen, um das Wissen optimal zu verknüpfen.
Für Fachpersonen, (TÄ,TFA, Tierphysios) die ihre Kenntnisse in der Röntgenbildinterpretation des LSS® vertiefen möchten – insbesondere mit Blick auf seltenere Strukturen und komplexe Befundkonstellationen.






Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.