Pfotenpflege aus physiotherapeutischer Sicht

Dozentin: Patricia Scholz

  1. Kursinhalte: Pfotenpflege aus physiotherapeutischer Sicht
    • Ziel: Bewusstsein schaffen für die Wichtigkeit der Krallenpflege und deren Einfluss auf die orthopädische Gesundheit des Hundes.
    • Schwerpunkte:
      • Bedeutung der Krallenlänge für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes.
      • Umgang mit zu langen Krallen: Maßnahmen und Methoden.
      • Verschiedene Techniken zum Kürzen der Krallen, inkl. praktischer Übungen.
    • Praxis: Teilnehmer werden das Krallenschleifen unter Anleitung ausprobieren.
    • Hinweis: Eigene Hunde dürfen mitgebracht werden, um eine Vielfalt an Krallenformen zu zeigen.
    • Materialempfehlung: Für das Training werden viele kleine weiche Leckerli, Schlecktuben oder Schleckmatten empfohlen, um die Hunde während des Schleifens zu beruhigen.
  2. Veranstaltungsort: Georgenhausen/Reinheim
  3. Kurszeiten: Samstag 10-17:00 Uhr
  4. Im Seminar inklusive: Skript
  5. Mittagessen: Ist exklusiv: Wenn nicht anders angegeben werden wir etwas bestellen.
  6. Voraussetzung: Tierarzt, THP, TFA, Tierphysio oder Osteo, Hundetrainer sowie Hundefriseure

160,00

inkl. MwSt.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

-
+

Beschreibung

Pfotenpflege aus physiotherapeutischer Sicht

Dass Pfoten und vor allem Krallen im Allgemeinen ein stiefmütterliches Dasein fristen, haben schon viele Hundephysiotherapeuten gemerkt. Was aber vor allem wir an dieser Situation ändern können, schauen wir uns in diesem Tagesseminar an.

Was hat die Krallenlänge mit der orthopädischen Gesundheit des Hundes zu tun? Was können wir tun, wenn die Krallen zu lang sind? Welche Methoden gibt es, die Krallen zu kürzen und welche sind effektiv? Wir schauen uns die verschiedenen Techniken an und jeder Teilnehmer darf gerne auch das Krallenschleifen selbst ausprobieren.

Der eigene Hund darf gerne mitgebracht werden, so haben wir eine möglichst breite Auswahl an Krallenformen zur Ansicht in Natura. Wer das Krallenschleifen ausprobieren möchte, bringt bitte viele (wirklich viele) kleine, weiche Leckerli oder noch besser eine Schlecktube oder Schleckmatte mit etwas, das der Hund richtig gerne schleckt, mit.

Das ist Ihr Output

Krallenpflege erlernen

Viele praktische Tipps erhalten

Erweiterte Techniken erlernen

 

das gelernte gleich umsetzen

Häufige Fragen und Antworten

Sie haben die Möglichkeit per Sofortüberweisung oder per PayPal zu zahlen. In der Regel fällt für jedes Seminar eine Anzahlung in Höhe des halben Preises an. Kostet ein Seminar zum Beispiel 200€, liegt die Anzahlungsgebühr bei 100€. Ausführliche Informationen entnehmen Sie jeweils dem Warenkorb bzw. erfahren Sie im Checkout.

Ja, unser Ziel ist es, dass ihr alle gelernten Inhalte später auch anwenden könnt. Wir möchten euch eine Methode der Krallenpflege zeigen, die ihr später im Betrieb oder zu Hause selbst anwenden könnt.

Das Angebot richtet sich an eine Gruppe von 10 aktiven Teilnehmern.

Für diesen Kurs solltet ihr euren eigenen Hund oder einen Hund aus eurer Praxis mitbringen.

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Hotelguide. Wenn Sie dort keine Unterkunft finden, haben wir meist noch keine Informationen. Versuchen aber gerne mit Hilfe der Ansprechpartner vor Ort was zu finden.

Hotelguide – vetwissen

Grundkenntnisse in Anatomie sind ausreichend, um am Kurs teilzunehmen. Er ist ideal für Hundefriseure, Hundephysiotherapeuten, Tierheilpraktiker und Hundeosteopathen geeignet – also für alle, die bereits ein Grundverständnis von Anatomie mitbringen. Die Inhalte des Kurses umfassen sowohl Anatomie als auch Physiologie, sodass ihr euch gezielt weiterbilden könnt, unabhängig davon, wie umfassend das Thema in eurer bisherigen Ausbildung behandelt wurde.

Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie noch weitere Fragen zum Kurs oder zu unserem Wirken haben. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0160 / 90385557. Eine E- Mail versenden Sie bitte an info@vetwissen.de? Häufige Fragen und Antworten finden Sie darüber hinaus auch in unseren FAQ.

Kunden kauften auch

Zusätzliche Information

Kurs

07. März 2026

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.